Dal Makhani – Das perfekte Beluga Linsen Curry für kalte Tage

Dal Makhani - Beluga Linsen Curry

Zwischen den marokkanischen Köstlichkeiten, die wir so lieben, gönnen wir uns hin und wieder einen Abstecher nach Indien und dann gerne mit Dal Makhani, einem Beluga Linsen Curry. Ein Gericht, das Wärme, Geschmack und eine Prise Abenteuer in unsere Küche bringt. Es ist wie eine kulinarische Reise, ohne das Haus verlassen zu müssen.

Dal Makhani - Beluga Linsen Curry

Über dieses Rezept: Beluga Linsen Curry – Dal Makhani

Dal Makhani, was übersetzt “Cremige Linsen” bedeutet, ist ein echter Hochgenuss. “Dal” steht für Linsen und “Makhni” beschreibt die buttrige, cremige Konsistenz. Es ist ein einfaches Gericht, das aus den Grundzutaten Linsen, Knoblauch und Butter besteht, aber in seiner Einfachheit liegt seine Magie. Beluga Linsen sind dabei die perfekte Wahl für dieses Rezept. Sie kochen schnell, ohne dass sie lange eingeweicht werden müssen. Zudem behalten sie beim Kochen ihre Form und zerfallen nicht wie andere Linsensorten. Ihre innere Cremigkeit macht das Gericht besonders köstlich.
Für dieses Mal Makhani Rezept wird als besondere Geschmacksexplosion ein „Tarka/ Taika – Topping“ verwendet. Dies macht dieses Linsengericht unglaublich schmackhaft und hebt es meilenweit vom langweiligen Linseneintopf ab.

Was ist Tarka/Tadka?

Tarka oder Tadka, je nach Region auch als “Chhaunk” oder “Bagar” bezeichnet, ist eine traditionelle Methode der indischen Küche, bei der Gewürze in heißem Öl oder Ghee angebraten werden, bis sie knistern und ihr volles Aroma entfalten. Diese aromatisierte Öl-Gewürz-Mischung wird dann entweder in das fertige Gericht eingerührt oder über das fertige Gericht gegossen, oft als letzter Schritt in der Zubereitung. Es verleiht dem Gericht nicht nur eine zusätzliche Geschmacksschicht, sondern auch ein verführerisches Aroma. Besonders bei Linsengerichten wie Dal Makhani ist die Tadka ein unverzichtbarer Abschluss, der das Geschmackserlebnis auf ein neues Level hebt.

Nährstoffzusammensetzung – Dies macht Dal Makhani so gesund:

Beluga Linsen sind ein Kraftpaket an Nährstoffen. Sie sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Vitamin B. Das Ghee, das in diesem Rezept verwendet wird, hat viele gesundheitliche Vorteile und ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Obwohl Dal Makhani nicht gerade kalorienarm ist, bietet es eine Fülle von Nährstoffen, die gut für den Körper sind.

Zutaten für 2 Personen

Die genauen Mengen findest du in der Rezeptkarte unten. Du kannst auch dort auch die Mengen anpassen und das Rezept ausdrucken.

Beluga Linsen Basis:

250 g Beluga Linsen (und etwa doppelt soviel Wasser/ Brühe)
3 kleine Zwiebeln, länglich geschnitten
4 Stengel frischen Koriander, gehackt
1 TL Kurkuma
2 EL Ghee, Butter oder Olivenöl
4 Knoblauchzehen
1 kleines Stück Ingwer (etwa daumengroß)

Tadka/ Tarka:

50 g Butter oder Ghee
3 Knoblauchzehen
1 frische Chilischote, entkernt und gehackt, (optional weglassen, wenn du es nicht scharf magst)
1 TL Korianderpulver
1 TL Paprikapulver
1 TL Garam Masala
1 TL scharfes Chili Pulver, (optional weglassen, wenn du es nicht scharf magst)
1 Tomate, in Stücke geschnitten (optional).
Salz & Pfeffer, nach Belieben

Zum Verfeinern des Dal Makhani

Etwas Übriggelassenes Taika/ Tarka als Topping
Etwas Butter oder Ghee (ca. 1 TL pro Portion)
Frischer Koriander zum Garnieren

So bereitest du Beluga Linsen Curry – Dal Makhani zu

Die Zubereitung von Dal Makhani braucht zwar einige Schritte, ist aber relativ unkompliziert:

Die Linsen:

  1. Wasche die Beluga Linsen und koche sie in einem Topf mit Zwiebeln, Knoblauch, gehackten Koriander, Ingwer und Kurkuma weich.

Das Tadka/ Tarka:

  1. Verarbeite Knoblauch und Ingwer zu einer Paste. Benutze dafür einen Mörser oder Mixer oder hacke beides ganz fein, wenn du weder Mörser noch Mixer hast.
    2. Brate die Paste in Ghee an.
  2. Füge Gewürze hinzu und brate sie an, bis alles etwas “knisterrt”
  3. Optional kannst du noch eine Tomate, in Stücke gewürfelt oder 1/2 Dose gewürfelte Tomaten hinzugeben.

Anrichten:

  1. Mische ca 3/4 des Taika nun mit den Linsen und lasse alles nochmal durchköcheln.
  2. Vor dem Servieren Butter/ Ghee und das restliche Tadka/ Tarka als Topping über das Dal geben.
  3. Mit Koriander oder leicht angebratenem Porree oder Spinat garnieren.

Tipps

  • Verwende frischen Knoblauch und Ingwer für ein intensiveres Aroma.
  • Achte darauf, dass die Linsen nicht überkochen, sie sollten ihre Form behalten.
  • Für ein noch reichhaltigeres Aroma lasse das Dal Makhani nach der Zubereitung eine Weile stehen, bevor du es servierst. Die Aromen setzen sich mit der Zeit und es schmeckt noch besser!

Mögliche Varianten

  • Füge Spinat oder andere Blattgemüse für eine zusätzliche Nährstoffzufuhr hinzu. Ich habe hier noch Porree in feine Streifen geschnitten, in einer separaten Pfanne angebraten und übers fertige Das Makhani gegeben.
  • Verwende Kokosmilch anstelle von Butter für eine vegane Variante.

Aufbewahrung/ Meal Prep

Dal Makhani kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Es eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren und kann bei Bedarf aufgetaut und erwärmt werden.

Dal Makhani - Beluga Linsen Curry

Beluga Linsen Curry – Dal Makhani

Dal Makhani, was übersetzt “Cremige Linsen” bedeutet, ist ein echter Hochgenuss. “Dal” steht für Linsen und “Makhni” beschreibt die buttrige, cremige Konsistenz. Es ist ein einfaches Gericht, das aus den Grundzutaten Linsen, Knoblauch und Butter besteht, aber in seiner Einfachheit liegt seine Magie.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 2
Portionen 2

Zutaten
  

Beluga Linsen Basis:

  • 250 g Beluga Linsen und etwa doppelt soviel Wasser/ Brühe
  • 3 kleine Zwiebeln länglich geschnitten
  • 4 Stengel frischen Koriander gehackt
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 EL Ghee Butter oder Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Stück Ingwer etwa daumengroß

Tadka/ Tarka:

  • 50 g Butter oder Ghee
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 frische Chilischote entkernt und gehackt, (optional weglassen, wenn du es nicht scharf magst)
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL scharfes Chili Pulver (optional weglassen, wenn du es nicht scharf magst)
  • 1 Tomate in Stücke geschnitten (optional).
  • Salz & Pfeffer nach Belieben

Zum Verfeinern des Dal Makhani

  • Etwas Übriggelassenes Taika/ Tarka als Topping
  • Etwas Butter oder Ghee ca. 1 TL pro Portion
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Anleitungen
 

Die Linsen:

  • Wasche die Beluga Linsen und koche sie in einem Topf mit Zwiebeln, Knoblauch, gehackten Koriander, Ingwer und Kurkuma weich.

Das Tadka/ Tarka:

  • Verarbeite Knoblauch und Ingwer zu einer Paste. Benutze dafür einen Mörser oder Mixer oder hacke beides ganz fein, wenn du weder Mörser noch Mixer hast.
  • Brate die Paste in Ghee an.
  • Füge Gewürze hinzu und brate sie an, bis alles etwas “knisterrt”
  • Optional kannst du noch eine Tomate, in Stücke gewürfelt oder 1/2 Dose gewürfelte Tomaten hinzugeben.

Anrichten:

  • Mische ca 3/4 des Taika nun mit den Linsen und lasse alles nochmal durchköcheln.
  • Vor dem Servieren Butter/ Ghee und das restliche Tadka/ Tarka als Topping über das Dal geben.
  • Mit Koriander oder leicht angebratenem Porree oder Spinat garnieren.

Notizen

Für ein noch reichhaltigeres Aroma lasse das Dal Makhani nach der Zubereitung eine Weile stehen, bevor du es servierst. Die Aromen setzen sich mit der Zeit und es schmeckt noch besser!
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating